0

Der Deutsche Presse-Dienst.Nachrichtenagentur in der britischenZone 1945 - 1949.Die Geschichte einerMedieninstitution im Nachkriegsdeutschland

Öffentlichkeit und Geschichte 5

Erschienen am 15.12.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869620558
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.4 x 14.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Deutsche Presse-Dienst arbeitete von 1945bis 1949 als Nachrichtenagentur in der britischenZone. Trotz dieser fu¨r eine Medieninstitution vergleichsweisekurzen Zeitspanne gelang es demdpd in diesen vier Jahren, das Fundament zuschaffen, auf dem in der Bundesrepublik Deutschlandein sachlicher und unabhängiger Nachrichtenjournalismusauf- und ausgebaut werdenkonnte. Der vorliegende Band hat zum Ziel, dieGeschichte des dpd als Herrschaftsinstrumentder britischen Besatzungsmacht vorzustellen: Derdpd sollte als nach britischen Prinzipien ausgerichteteNachrichtenagentur dauerhaft etabliertwerden. Die fru¨he Integration deutscher Mitarbeiterwar dabei Teil der Umerziehungs-Philosophieder Briten. Unter Beru¨cksichtung britischerund deutscher Quellen zeichnet der Band die Entwicklungeiner Medieninstitution im Nachkriegsdeutschlandso dicht und detailliert wie möglichnach. Die Bearbeitung der britischen Quellen wardabei von besonderer Relevanz.Diese Untersuchung bestätigt die von Wilke formulierteThese: 'In keinem anderen Bereich desMediensystems kam es mit der Entstehung derBundesrepublik Deutschland nach dem ZweitenWeltkrieg dermaßen zu einem Neuanfang wie beiden Nachrichtenagenturen.'